Fakten
Familienfreundlichkeit wirkt sich positiv aus
95 % der Beschäftigten in Unternehmen, die in der Inanspruchnahme familienfreundlicher Maßnahmen bestärkt werden, sind zufrieden. Zufriedene Beschäftigte zeigen nachweislich nicht nur eine höhere Loyalität zu ihrem Arbeitgeber, sondern auch eine höhere Leistungsbereitschaft.
- Unternehmensmonitor, 2016
Ist Vereinbarkeit selbstverständlich?
83 % der Personalverantwortlichen und Geschäftsleitungen denken, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in ihrem Betrieb eine Selbstverständlichkeit ist – aber nur 60 % der Beschäftigten.
- Unternehmensmonitor, 2016
Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik
Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik findet sich zurzeit erst in 43 % der Unternehmen. Dagegen bemessen mehr als 81 % der Beschäftigten dem Thema Familienfreundlichkeit auch ohne aktuellen Betreuungsaufwand eine hohe Bedeutung bei.
- Unternehmensmonitor, 2016
Väter und die Vereinbarkeit
18 % der Väter sind mit der persönlichen Vereinbarkeit von Beruf und Familie unzufrieden – mehr als dreimal so viele wie 2015. Damit sind Männer in diesem Punkt aktuell sogar unzufriedener als Frauen, von denen lediglich 8 % ihre aktuelle Situation kritisch sehen.
- A.T. Kearney, 2016
Persönliches Wohlbefinden durch Vereinbarkeit
Neun von zehn Familienvätern (92 %) erachten eine gute Lösung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als sehr wichtig für ihr persönliches Wohlbefinden.
- A.T. Kearney, 2016
Vorteile
Effekte im Unternehmen
- Produktivere Beschäftigte
- Senkung der Mitarbeiterfluktuation und Fehlzeiten
- Bindung an das Unternehmen
- Reduktion der Einstellungs- und Einarbeitungskosten
Für Ihre Mitarbeiter
- Reduktion der Stressbelastung
- Schneller Wiedereinstieg in den Beruf
- Chancengleichheit
- Steigerung der Motivation, Zufriedenheit sowie Einsatzbereitschaft
Außenwirkung
- Imagegewinn
- Marketing-Effekte
- Besseres Betriebsklima
- Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Im Wettbewerb
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
- Fachkräftegewinnung
- Erhöhte Arbeitgeberattraktivität
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter (selbst)